gesalzen

gesalzen

* * *

ge|sạl|zen 〈Adj.; fig.; umg.〉
1. derb, kräftig (Witz)
2. sehr hoch (Preis, Rechnung); →a. salzen

* * *

ge|sạl|zen <Adj.> [eigtl. = mit Salz gewürzt, scharf] (salopp):
a) (von Preisen, Rechnungen u. Ä.) sehr hoch:
-e Preise;
eine -e Rechnung;
b) derb:
ein -er Witz;
c) unfreundlich, grob:
ein -er Brief.

* * *

ge|sạl|zen <Adj.> [eigtl. = mit Salz gewürzt, scharf] (salopp): a) (von Preisen, Rechnungen u. Ä.) sehr hoch: eine -e Rechnung; b) derb, gepfeffert: ein -er Witz; c) unfreundlich, grob: ein -er Brief.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gesalzen — gesalzen …   Deutsch Wörterbuch

  • gesalzen — gesalzen:⇨teuer(1) gesalzen 1.salzig,versalzen 2.ugs.für:geharnischt,übertrieben,überhöht,übermäßig,teuer,kostspielig,unbezahlbar,horrend,unerschwinglich,unverschämt;ugs.:happig,gepfeffert 3.→derb …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gesalzen — Adj. (Oberstufe) ugs.: von beträchtlicher Höhe Synonyme: überhöht, überzogen, astronomisch (ugs.), gepfeffert (ugs.), happig (ugs.), saftig (ugs.), unverschämt (ugs.) Beispiel: Das neue Produkt der Firma kam auf den Markt und wurde zu gesalzenen… …   Extremes Deutsch

  • Gesalzen — *1. Er ist nur eben so viel gesalzen, dass er nicht faule. Lat.: Anima sui pro sale data. *2. Er ist weder gesalzen noch geschmalzen. *3. Gesalzen wie einer Sau Seele. – Fischart, Gesch …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gesalzen — ge·sạl·zen 1 Partizip Perfekt; ↑salzen 2 Adj; nicht adv, gespr; sehr hoch, zu hoch <meist Preise> 3 Adj; nicht adv, gespr ≈ unfreundlich, ↑grob (4) <ein Brief, ein Schreiben, eine Antwort> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gesalzen — gesalzenadj 1.überteuert.DerPreisist»scharf«wieetwasGesalzenes.1700ff.Vglfranz»uneadditionsalée«. 2.hoch(aufdasStrafmaßbezogen).1920ff. 3.sehrschmerzhaft;heftig(aufeineOhrfeigeo.ä.bezogen).1900ff. 4.gesalzenundgepfeffert=vielerfahren;inallenSchlec… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • gesalzen — ge|sạl|zen; gesalzene Preise; vgl. salzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • salzig — gesalzen, gesalzt, versalzen. * * * salzig:+versalzen·scharf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • salzen — mit Salz würzen * * * sal|zen [ zalts̮n̩], salzte, gesalzen/(selten:) gesalzt <tr.; hat: Salz zu einer Speise hinzutun: der Koch hat die Suppe nicht gesalzen; gesalzene/gesalzte Butter. * * * sạl|zen 〈V. tr. 202; hat〉 mit Salz versehen,… …   Universal-Lexikon

  • Salzen — 1. Drümol g solze und doch no z räss. – Sutermeister, 34. 2. Im saltzen hab ein mass; dess schmaltzes kannstu nit zu viel dran thun. – Gruter, I, 51; Petri, II, 400; Blum, 150; Eiselein, 539. 3. Im saltzen soll man sparsam seyn, nicht so genaw im …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”